Emily Greene Balch
8. Januar 1867 ( Jamaica Plain, Massachusetts) - 9. Januar 1961 (Cambridge),
Emily Greene Balch erhielt 15 Jahre nach Lane Addams als dritte Frau den Friedensnobelpreis “für ihren Mut, ihre Klarsicht und ihren Einsatz für die Menschen, unabhängig von Rasse, Religion, Klasse, Geschlecht oder Nationalit"
Emily Greene Balch studierte Wirtschaftswissenschaft an den amerikanischen Hochschulen von Chikago, in Bryn Mawr sowie in Europa auf den Universitäten Berlin und Paris.
Schon zu Beginn des ersten Weltkriegs war sie in der Welt-Frauenbewegung führend tätig. Sie gehörte 1915 auch der amerikanischen Delegation zu dem in diesem Jahre in Den Haag abgehaltenen Internationalen Frauenkongress die unter dem Motto "Wider den Krieg" stand, an.
Sie widmete sich während der nächsten Jahre dem Ausbau der Internationalen Frauen-Liga für Frieden und Freiheit.
1919 bis 1922 hatte sie gemeinsam mit Jane Addams (Präsidentin der Liga) die Leitung des Sekretariats der Frauen-Liga der USA inne, deren Ehrenpräsidentin sie 1936 wurde.