Betty Williams           22.05.1943 (Belfast) -17. 03. 2020

Mairead Corrigan     27.01.1944 (Belfast)

 

30 Jahre (!) nach der letzten Nobelpreisträgerin, Jane Addams, erhielten Betty Williams und Mairead Corrigan 1976 den Friedensnobelpreis.

Beide waren bekannte irische Friedensaktivistinnen, die erstmals Mitte der 1970er Jahre als Gründerinnen und Anführerinnen der Community of Peace People auftraten.

 

Konflikte zwischen Protestanten und Katholiken in Irland, waren Mitte der siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts in einen offenen Bürgerkrieg umgeschlagen.

Betty Williams startete1976 einen Aufruf gegen das sinnlose Sterben und die Gewalt in diesem Bürgerkrieg und ihr gelang es, dass innerhalb von vier Tagen tausende Frauen auf die Straße gingen – Protestantinnen und Katholikinnen erstmalig zusammen. .

Die Stärke dieser neuen Bewegung lag darin, dass sie AnhängerInnen auf beiden Seiten fand - ein gemeinsames Interesse, welches zwei verfeindete Pole miteinander vereinte.